Allianz Deutschland AG

ATTRAKTIVER ALS DU DENKST:
DAS WEBMAGAZIN DER ALLIANZ

  • Stories
    • Menschen
    • Tipps
    • Produkte
  • Unternehmen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Kundenbericht 2017
    • Engagement
  • Presse
    • Meldungen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Kontakt
    • Termine
    • Fotos
  • Mediathek
    • Kundenmagazin 1890
    • Videos
    • Kundenberichte
    • Geschäftsberichte
    • Angaben gemäß §§ 134b, 134c AktG
    • Angaben gemäß Offenlegungsverordnung (Nachhaltigkeit)
    • Grundsätze der Anlagepolitik gemäß § 234i, 239 VAG
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Berichte über Solvabilität und Finanzlage
    • Faktenblätter Kapitalanlage
    • Reader Kunst Kolleg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzung
  • Hilfe & Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Allianz.de
  • Produkte
  • Allianz hilft
  • Karriere
  • Investoren
about
Das Webmagazin der Allianz

© 2020 . Allianz Deutschland AG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzung
  • Hilfe & Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Allianz.de
  • Produkte
  • Allianz hilft
  • Karriere
  • Investoren
ATTRAKTIVER ALS DU DENKST:
DAS WEBMAGAZIN DER ALLIANZ
Allianz Deutschland AG
Allianz Deutschland AG
  • Stories
    • Menschen
    • Tipps
    • Produkte
  • Unternehmen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Kundenbericht 2017
    • Engagement
  • Presse
    • Meldungen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Kontakt
    • Termine
    • Fotos
  • Mediathek
    • Kundenmagazin 1890
    • Videos
    • Kundenberichte
    • Geschäftsberichte
    • Angaben gemäß §§ 134b, 134c AktG
    • Angaben gemäß Offenlegungsverordnung (Nachhaltigkeit)
    • Grundsätze der Anlagepolitik gemäß § 234i, 239 VAG
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Berichte über Solvabilität und Finanzlage
    • Faktenblätter Kapitalanlage
    • Reader Kunst Kolleg
  • 2021
  • Meldungen
  • Presse

Planungen für Allianz Park Stuttgart in neuer Form schreiten voran

  • 26. Februar 2021
  • 3 Minuten Lesedauer
  • 1.3K Ansichten
  • Allianz Deutschland AG
Planungen für Allianz Park Stuttgart in neuer Form schreiten voran

Allianz und LBBW Immobilien unterschreiben Letter of Intent / Weg für Innovationspark KI wird geebnet / Allianz steht zu finanziellen Vereinbarungen mit der Stadt

Ein Ort, der die Arbeitswelt der Zukunft widerspiegelt – das soll der Allianz Park Stuttgart werden. Seit die Allianz im Jahr 2015 mit der Suche nach einem Standort für einen neuen Bürokomplex in Stuttgart begonnen hat, hat sich der Anspruch an Bürowelten verändert. In den vergangenen Monaten haben sich bei der Allianz Homeoffice und virtuelle Austauschformate in einem Maß etabliert, das bei Planungsbeginn nicht absehbar war. Mitarbeiter nutzen hybride Formen der Zusammenarbeit und wollen das auch nach Corona nicht missen.

Stuttgart ist der zweitgrößte Standort der Allianz. Etwa 4500 Mitarbeiter arbeiten in den Bürogebäuden in der Stuttgarter Innenstadt. Mit diesen Mitarbeitern plant die Allianz auch am neuen Standort im Stadtbezirk Vaihingen. Aktuell arbeiten 90 Prozent der Allianz Beschäftigten in Stuttgart im Homeoffice. Auch nach Corona werden deutlich mehr Mitarbeiter Homeoffice nutzen als zuvor.

Verhandelt wird über ein Drittel des Gesamtgrundstücks

Als sich abzeichnete, dass für den Allianz Park Stuttgart das Hochhaus und die beiden direkt angrenzenden Nebengebäude des Architektenentwurfs ausreichen, ist die Allianz auf die Stadt Stuttgart zugegangen. Anfang Februar entstand die Idee, den von Stadt und LBBW Immobilien geplanten Innovationspark KI in den Gebäuden auf den beiden verbleibenden Baufenstern auf dem Gelände in Stuttgart-Vaihingen zu realisieren. Über die ersten Verkaufsverhandlungen zwischen LBBW Immobilien hatte die Stadt Stuttgart wenige Tage später den Gemeinderat und die Öffentlichkeit informiert.

In einem Letter of Intent haben Allianz und LBBW Immobilien nun den Rahmen der Kaufverhandlungen definiert. Ein konkreter Kaufpreis steht noch nicht fest, ein Verhandlungskorridor schon. Deshalb kann die Allianz schon jetzt absehen, dass sie mit dem Verkauf eines Drittels der Fläche keinen Planungsgewinn erzielen wird.

Alle bisherigen finanziellen Vereinbarungen, die mit der Stadt Stuttgart getroffen worden sind, bleiben bestehen. Dazu gehören beispielsweise die Kosten von etwa 5 Millionen Euro für die Verlagerung und Neuerrichtung der Sportplätze, die im Mai 2020 an die umliegenden Vereine übergeben worden sind. Zudem erwirbt die Allianz die städtischen Nachbargrundstücke und gleicht die Kosten für die Verlagerung der städtischen Ämter aus.

Um den Erhalt der knapp 100-jährigen Eiche auf dem Gelände sicherzustellen, ist im Zuge der bauvorbereitenden Maßnahmen bereits ein Schutzzaun auf der Baustelle errichtet worden. Auch der 40 Meter breite Grünstreifen sowie die im Städtebaulichen Vertrag zugesagte neue Drei-Feld-Halle werden auf dem Gelände realisiert. Die neue Sporthalle ist eine sinnvolle und notwendige Ergänzung für das Sportangebot am Schwarzbach. Die Allianz tritt der Stadt zudem kostenlos eine Fläche von mehr als 2000 Quadratmetern für die Verkehrserschließung ab und beteiligt sich an den Kosten für Fahrradwege, Kreuzungsumbau und Ampelanlagen.

Verbundenheit der Allianz mit Stuttgart zeigt sich in zahlreichen Engagements

Stuttgart bleibt für die Allianz ein Standort mit zentraler Bedeutung. Nicht nur aufgrund seiner Größe, sondern auch weil die baden-württembergische Landeshauptstadt Sitz der Allianz Lebensversicherung-AG, Deutschlands größtem Lebensversicherer, ist. Dieser wird 2022 sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Die Verbundenheit spiegelt sich in zahlreichen Aktivitäten wider: So unterstützt die Allianz beispielsweise die Volleyballerinnen des MTV, die Jazz Open, die VfB-Akademie und die inklusive Fußballschule des TSV Georgii Allianz sowie den Verein selbst oder agiert als Partner für Sternstunden des Stuttgarter Kammerorchesters.

Ziel von Allianz und LBBW Immobilien ist es, noch im späten Frühjahr die Kaufverhandlungen abzuschließen, damit die Bauarbeiten für den Allianz Park Stuttgart in diesem Jahr beginnen können. Für den Namen Allianz Park Stuttgart haben sich die Mitarbeiter übrigens in einer internen Abstimmung entschieden.

Stuttgart, 26. Februar 2021

Innovationspark KI PressefotoPressebild Download

Gerne dürfen Sie nebenstehendes Foto (Bildrechte: Allianz) für Ihre Berichterstattung verwenden.
Foto: Allianz

Kontakt
Heike SieglHeike Siegl
Allianz Deutschland AG
Tel: +49 (0)711 663-4474
heike.siegl@allianz.de
Voriger Artikel
Betriebliche Altersversorgung – Allianz Leben baut digitale Dienstleistungen weiter aus
  • 2021
  • Meldungen
  • Presse

Betriebliche Altersversorgung – Allianz Leben baut digitale Dienstleistungen weiter aus

  • 23. Februar 2021
  • Allianz Deutschland AG
Mehr erfahren
Nächster Artikel
Allianz Flaggen
  • 2021
  • Meldungen
  • Presse

Allianz betriebliche Krankenversicherung – bKV Stationärtarife jetzt deutlich günstiger

  • 1. März 2021
  • Allianz Deutschland AG
Mehr erfahren
about
Das Webmagazin der Allianz

© 2021 . Allianz Deutschland AG

Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzung
  • Hilfe & Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kategorien
2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Engagement Geschichte Kinder & Jugend Kundenbericht Lebensphasen Meldungen Menschen Presse Pressetermine Produkte Stiftungen Stories Tipps Umbruch Umwelt Unternehmen Vorstand Zahlen, Daten, Fakten

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.